Sobald Du Deinen Fuß vor die Tür setzt, umgibt Dich das regenerative Nordseeklima mit seiner reinen, salz- und jodhaltigen Luft – ein wahres Gesundheits-Kraftwerk. Nach wenigen Gehminuten durch das Hafendorf und auf dem neu angelegten Fuß- und Radweg am Siel entlang erreichst Du den grünen Deich.
zu der beliebten Nordseelagune und zum Yachthafen. Links von Dir führt der Weg zum Naturerlebnis Langwarder Groden.
Vor Dir liegt der Krabbenkutterhafen, das Herzstück Fedderwardersiels. Da bin ich mit meiner Möwenclique oft unterwegs. Am Anfang des Hafens befindet sich der berühmte Fischladen von Fedderwardersiel. Dahinter liegen die Fischkutter, wenn sie sich nicht gerade auf Fangfahrt befinden und das Fahrgastschiff WEGA II.
führt eine kleine Promenade zur Hafenspitze. Hier gibt es u.a. das Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel, einen Nahversorger mit einem kleinen, aber feinen Angebot, welches Dich täglich mit allem Nötigen versorgt.
Restaurants und ein Souvenirladen mit allerlei Gedöns ergänzen das Angebot.